Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen mit!
Ein familiärer
Job für dich!
Werde Teil unseres Teams und gestalte die Zukunft junger Menschen mit!





















Seit fast 50 Jahren engagiert sich Projekt PETRA als soziales Unternehmen für Kinder, Jugendliche und ihre Familien. Mit einem vielfältigen Angebot an ambulanten und (teil-) stationären Hilfsmaßnahmen unterstützen wir Menschen in schwierigen Lebenssituationen.

Philosophie
Wohl des Kindes
Bei uns steht das Wohl des Kindes an erster Stelle. Unsere Arbeit ist geprägt von emotionaler Wärme, Menschlichkeit und Respekt für die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.


Interdisziplinäre
Zusammenarbeit
Um den jungen Menschen und ihren Familien die bestmögliche Hilfe anbieten zu können, arbeiten wir intensiv in einem Netzwerk aus Fachkräften zusammen. Bei uns arbeiten Pädagogen, Psychologen, Therapeuten und Ärzte, aber auch Mitarbeitende in der Verwaltung, Hauswirtschaft und Technik eng zusammen.


Wir sind PETRA
Als Familienunternehmen leben und lieben wir unsere Arbeit und das gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden. Denn als Team schaffen wir es das Beste zu geben. #WIRSINDPETRA


Wissen schafft
Zukunft
Unsere Hilfen sollen nachhaltig wirken. Deshalb fließen immer die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse und katamnestische Auswertungen unserer Hilfen in unsere Arbeit mit ein. So können wir auch gezielt analysieren, ob und wie unsere Unterstützung den Familien geholfen hat.


Philosophie
Wohl des Kindes
Bei uns steht das Wohl des Kindes an erster Stelle. Unsere Arbeit ist geprägt von emotionaler Wärme, Menschlichkeit und Respekt für die Bedürfnisse von Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.
Interdisziplinäre
Zusammenarbeit
Um den jungen Menschen und ihren Familien die bestmögliche Hilfe anbieten zu können, arbeiten wir intensiv in einem Netzwerk aus Fachkräften zusammen. Bei uns arbeiten Pädagogen, Psychologen, Therapeuten und Ärzte, aber auch Mitarbeiter in der Verwaltung, Hauswirtschaft und Technik eng zusammen.
Wir sind Petra
Als Familienunternehmen leben und lieben wir unsere Arbeit und das gemeinsam mit unseren Mitarbeitern. Denn als Team schaffen wir es das Beste zu geben. #WIRSINDPETRA
Wissen schafft
Zukunft
Unsere Hilfen sollen nachhaltig wirken. Deshalb fließen immer die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse und katamnestische Auswertungen unserer Hilfen in unsere Arbeit mit ein. So können wir auch gezielt analysieren, ob und wie unsere Unterstützung den Familien geholfen hat.
Unser
Bewerbungsprozess
Online
Bewerbung
Fülle unser kurzes Online-Bewerbungsformular aus. Gib deine grundlegenden Informationen und deine Kontaktdaten an. Dieser Schritt dauert nur wenige Minuten.


Sichtung der Unterlagen
Nach dem Eingang deiner Bewerbung sichten wir deine Unterlagen sorgfältig. Wir prüfen, ob deine Qualifikationen und Erfahrungen zu unseren Anforderungen passen.


Persönliches Interview
Wenn wir der Meinung sind, dass du gut zu uns passt, laden wir dich zu einem persönlichen Interview ein. Hier haben wir die Möglichkeit, uns besser kennenzulernen und Details zu besprechen.


Entscheidung und Angebot
Nach dem Interview prüfen wir deine Bewerbung gründlich und treffen eine Entscheidung. Wenn alles passt, erhältst du ein Angebot von uns. Willkommen im Team!


Unsere Jobs (m/w/d)

schon & für immer ein familienunternehmen



faq


Online über unsere Stellenangebote. Bitte dazu hier klicken und nach passenden Ausschreibungen schauen.
Auf dem klassischen Weg per Post an unsere Personalabteilung:
Projekt PETRA GmbH & Co. KG, Personalabteilung, Ziegelhütte 2, 36381 Schlüchtern
Die Informationen zur Bewerbung:
- Auf welche Stelle du dich bewirbst (Bezeichnung und Standort)
- Falls relevant, ab wann du verfügbar bist
- Falls gewünscht, deine Gehaltsvorstellungen
Bitte platziere diese Angaben in einem kurzen (optionalen) Anschreiben.
Aussagekräftige und notwendige Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Nachweise über Ausbildungs- und Studienabschlüsse
- Arbeits- und Praktikumszeugnisse
- Falls relevant, Nachweise über Weiterbildungen
Beschreibe kurz:
- Wer du bist
- Welche Erfahrungen und Fähigkeiten du wo erworben hast
- Welche Relevanz diese für die ausgeschriebene Stelle haben
- Falls gewünscht, deine Gehaltsvorstellung
Persönliche Daten: Name, Geburtsort und -datum sowie Kontaktdaten
Beruflicher Werdegang: Schule, Ausbildung, Studium sowie Berufserfahrungen
Weiter- und Fortbildungen
Auslandsaufenthalte
Führerschein
Weitere Kenntnisse: Zusatzqualifikationen, Sprachkenntnisse, digitale Kenntnisse, Hobbys etc.
Falls dir die Abschlussunterlagen momentan fehlen, reiche sie bitte nach. Noch fehlende Arbeits- und Praktikumszeugnisse kannst du ebenfalls nachreichen. Falls dir bestimmte Unterlagen nicht vorliegen, weise in deiner Bewerbung darauf hin, um Nachfragen zu vermeiden.
Über unsere Stellenangebote kannst du dich für jede Stelle mit einer separaten Online-Bewerbung bewerben. Klicke hier und sieh dir die vakanten Stellen an, die zu dir passen.
Wir haben verschiedene Standorte in Hessen und führen oft mehrere Auswahlverfahren gleichzeitig durch. Daher kann es mehrere Wochen dauern, bis das Bewerbungsverfahren abgeschlossen ist.
Sobald deine Bewerbung bei uns eingeht, erhältst du eine Eingangsbestätigung. Das Auswahlverfahren selbst kann einige Zeit in Anspruch nehmen – wir bitten dich daher um etwas Geduld.
Wir bemühen uns, dir innerhalb von vier Wochen eine abschließende Rückmeldung zu geben – unabhängig davon, ob es zu einem Telefoninterview, Vorstellungsgespräch, einer Hospitation oder einer Absage kommt.
Nach Erhalt deiner Bewerbung:
- Du erhältst unverzüglich eine Eingangsbestätigung.
- Wir prüfen, ob deine Bewerbungsunterlagen vollständig sind.
- Gleichzeitig leiten wir deine Unterlagen an die zuständige Fachabteilung weiter.
Nach der Weiterleitung:
- Der Erstkontakt erfolgt in der Regel durch unsere Fachabteilungen.
- Im ersten Schritt wird meist ein Termin für ein Telefoninterview vereinbart, um die Rahmenbedingungen der Stelle zu besprechen und erste Fragen zu klären.
Nach dem Telefoninterview:
- Du gibst uns eine Rückmeldung, ob du weiterhin an einer Beschäftigung bei Projekt PETRA interessiert bist.
- Wenn wir ebenfalls Interesse an einer Zusammenarbeit haben und deine Rückmeldung positiv ausfällt, vereinbaren wir zeitnah ein Vorstellungsgespräch.
Nach dem Vorstellungsgespräch:
- Falls erforderlich, wird ein separater Termin zur Hospitation vereinbart.
- Unter Umständen kann nach vorheriger Absprache direkt im Anschluss an das Vorstellungsgespräch eine Hospitation in der Einrichtung stattfinden.
Nach der Hospitation:
- Du erhältst eine positive oder negative Rückmeldung – entweder direkt von der Fachabteilung oder von der Personalabteilung.
- Wir möchten dich hier gerne näher kennenlernen.
- Inhaltlich sprechen wir über deinen Lebenslauf, deine beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse in Bezug auf die ausgeschriebene Stelle.
- Außerdem klären wir fachliche Fragen, zum Beispiel anhand von Fallbeispielen.
- Das Ziel des Vorstellungsgesprächs ist es, gemeinsam herauszufinden, ob die Stelle zu dir passt – und du zu uns.
Tipp: Überlege dir im Vorfeld, welche beruflichen Stationen in deinem Leben für die ausgeschriebene Stelle relevant sind und welche offenen Fragen du an uns hast. Vor allem aber: Sei einfach du selbst!
- Neben dem fachlichen Know-how ist es wichtig, herauszufinden, ob der Job wirklich das Richtige ist
- An diesem Tag erhalten Sie u. a. Einblicke in die Einrichtung und mögliche Aufgaben, das Team, die Arbeitsatmosphäre sowie das allgemeine Betriebsklima
Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden deine personenbezogenen Daten bei Projekt PETRA an die Fachabteilungen weitergeleitet. Je nach Entscheidung ergeben sich folgende Möglichkeiten:
- Absage: Deine Bewerbungsunterlagen werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gespeichert und anschließend gelöscht.
- Zusage: Deine Bewerbungsunterlagen werden in deiner Personalakte abgelegt.
- Bewerberpool: Falls deine Bewerbung für zukünftige Stellen interessant ist, fragen wir dich nach deiner Einwilligung zur Aufnahme in unseren Bewerberpool. Deine Daten werden für sechs Monate gespeichert. Nach Ablauf dieser Frist erhältst du eine erneute Anfrage oder deine Daten werden gelöscht.
👉 Hier klicken, um die Inhalte der Datenschutzerklärung für Bewerber*innen nachzulesen.
Natürlich kannst du uns deine Bewerbung auch schicken, wenn derzeit keine passende Stelle ausgeschrieben ist. Fülle hier unser Bewerbungsformular aus.
Selbstverständlich kannst du dich jederzeit erneut bei uns bewerben!
Schau dir gerne unsere aktuellen Stellenangebote an oder sende uns eine Initiativbewerbung.
Projekt PETRA unterliegt bei der Einstellung von Mitarbeitenden für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen dem „Fachkräftegebot“ gemäß SGB VIII. Das bedeutet, dass für eine hauptberufliche Tätigkeit in der Kinder- und Jugendhilfe eine fachliche Ausbildung erforderlich ist. Dazu zählen:
- Ausbildung als Erzieher*in
- Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in
- Studiengänge im Sozialwesen (z. B. Soziale Arbeit, Erziehungswissenschaften, Sozialpädagogik, Heilpädagogik etc.)
- Studium der Psychologie
- Lehramtsstudium mit 2. Staatsexamen
Falls deine Ausbildung hier nicht aufgeführt ist, zögere nicht, uns zu kontaktieren. In bestimmten Fällen sind Ausnahmen nach Rücksprache mit den zuständigen Jugendämtern möglich.
Melde dich gerne per E-Mail bewerbung@projekt-petra.de oder unter der Nummer 06661/ 96 16 34.